1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen, und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
KS Estrichbau
Nordring 161
47918 Tönisvorst
Deutschland
📞 Telefon: 0176 43317649
📧 E-Mail: ks.estrichbau@yahoo.com
Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
2.1 Server-Logfiles
Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Seitenserver übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
2.2 SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
3) Hosting & Content-Delivery-Network
Unsere Website wird bei einem Hosting-Dienstleister betrieben, der Server ausschließlich innerhalb der Europäischen Union nutzt. Alle auf unserer Website erhobenen Daten werden auf diesen Servern verarbeitet.
Wir haben mit dem Hosting-Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) geschlossen, der sicherstellt, dass Ihre Daten geschützt sind und nicht an unbefugte Dritte weitergegeben werden
4) Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Dabei werden zwei Arten von Cookies verwendet:
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und individuell über deren Annahme entscheiden oder die Speicherung generell verhindern. Beachten Sie, dass die Funktionalität der Website bei Deaktivierung von Cookies eingeschränkt sein kann.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von Cookies:
5) Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular Anfragen senden, speichern wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Die dabei erhobenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) verwenden wir ausschließlich zur Kommunikation mit Ihnen.
📌 Rechtsgrundlage für die Verarbeitung:
Ihre Daten werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
6) Cookie-Consent-Tool
Unsere Website verwendet ein Cookie-Consent-Tool, mit dem Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies verwalten können. Erst nach Ihrer Zustimmung werden nicht notwendige Cookies gesetzt.
Bei der Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen kann eine Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. IP-Adresse) erfolgen. Diese basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer rechtssicheren Verwaltung von Nutzereinwilligungen).
7) Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß DSGVO haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
📌 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) – Sie können jederzeit Informationen über Ihre gespeicherten Daten anfordern.
📌 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO) – Falls Ihre Daten fehlerhaft sind, können Sie eine Korrektur verlangen.
📌 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO) – Sie können die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.
📌 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – Unter bestimmten Umständen kann die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt werden.
📌 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten.
📌 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) – Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
7.1 WIDERSPRUCHSRECHT
Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten, können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. In diesem Fall beenden wir die Verarbeitung, es sei denn, wir haben zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung.
Verarbeiten wir Ihre Daten für Direktwerbung, können Sie dem jederzeit widersprechen. Dann werden Ihre Daten nicht mehr für Werbezwecke genutzt.
8) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten hängt von der Rechtsgrundlage und dem Zweck der Verarbeitung ab.
Wenn kein Verarbeitungszweck mehr besteht, löschen wir die Daten automatisch.
© Copyright – Ks-Estrichbau
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.